Erster Termin 04.09.2023 von 18 bis 21 Uhr
Zweiter Termin 06.09.2023 von 18 bis 21 Uhr
Für wen ist diese Schulung?
Die Basis + Schulung umfasst 6 Schulungsstunden für diejenigen, die regelmäßigen Kontakt zu Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen haben. Außerdem für alle, die Veranstaltungen mit Übernachtungen begleiten.
Die Schulung erfüllt die Standards für den Erwerb der Juleica in NRW.
Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos.
Warum überhaupt eine Präventionsschulung?
Das Ziel der Präventionsschulungen ist die Sensibilisierung für das Thema sexualisierte Gewalt. Die Schulungen vermitteln u.a. Basiswissen zur Kindeswohlgefährdung, allgemeine Merkmale zu Täterstrukturen sowie rechtliche Bestimmungen. Darüber hinaus ist die Sensibilisierung im Umgang mit Nähe und Distanz und die Entwicklung einer richtigen Haltung Inhalt dieser Schulungen. Präventionsschulungen geben Handlungsempfehlungen, wie man mit Grenzverletzungen und Verdachtsmomenten umgehen kann. Sie schärfen den Blick dafür, aufmerksam zu sein. Damit sind Sie in der Lage, Grenzverletzungen zu erkennen und zu artikulieren. Konkrete Hinweise zu Hilfs- und Beratungsangeboten runden die Schulung ab.Bitte bearbeiten Sie den Veranstaltungstext.
Wer braucht alles eine Schulung?
Ehrenamtlich, hauptberuflich oder hauptamtlich Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendverbandsarbeit müssen eine Präventionsschulung besuchen. So ist es in der Präventionsordnung im Bistum Aachen festgelegt und in den jeweiligen Schutzkonzepten der Einrichtungen verankert.