Arbeitshilfen / Unterzeichnung der Erfurter Erklärung durch den Fachbereich Jugend MG / HS

Demokratiestärkung in Zeiten antidemokratischer Entwicklungen
Im Juni 2024 schon hat die BAG OKJA die Erfurter Erklärung - Demokratiestärkung in Zeiten antidemokratischer Entwicklungen - verfasst, der sich nachwievor Unterzeichner*innen anschließen können und sollten! Durch unsere Unterzeichnung beziehen wir Position für Demokratie, schließen uns mit anderen Zusammen, um Handlungssicher und -fähig zu bleiben oder wieder zu werden!
Lest euch die Erklärung durch, sprecht gerne mit uns und anderen darüber und das wichtigste: lasst uns gemeinsam aktiv sein!
Wenn ihr noch mehr Input zu diesem durchaus schweren aber wichtigen Thema braucht, empfehlen wir euch zum einen die Arbeitshilfe der Initiative der Generation jetzt! vom BDKJ und zum anderen die komplette Website der Initiative Generation jetzt! um handlungssicher, sprachfähig und meinungsstark zu sein und / oder zu werden. Werdet laut und setzt euch für Demokratie und Vielfalt ein!
Durch unsere Unterschrift fühlen wir uns motivierter denn je, unseren Bildungsauftrag deutlicher wahrzunehmen und Demokratie nicht als selbstverständlich zu betrachten. Wir (alle) sind dran! In den nächsten Wochen und Monaten wollen wir einige kleine Projekte umsetzten und freuen uns, wenn ihr mitmacht. Ein Auftakt war bereits unser Fachtag für Handlungsfähigkeit gegen Rechtsextremismus in der offenen Jugendarbeit. Wir waren, wie viele andere auch auf der Demo am Sonnenhausplatz MG am 07.02.2025 anzutreffen, mit Cake-Pops für Menschenrechte und Vielfalt und wir wollen Verantwortung übernehmen und sicherstellen, dass wir nicht vergessen, warum wir Demokratie wählen, christliche Werte und Menschrechte wirklich für alle Menschen so wichtig sind. Auch Erinnerungsarbeit ist ein wichtiger Baustein, nächste Woche werden Stolpersteine geputzt.
Macht mit, seid laut, lasst uns gemeinsam Haltung zeigen!
Euer KathJA Team