Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
KathJa: Katholische Jugendarbeit in den Regionen Heinsberg und Mönchengladbach
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Wer ist KathJa?
Über uns
Das Team
Junge Pastoral
Jugendkirchen
Taizé
Sternsinger
Ministranten
Weltjugendtag
Kurse & Fahrten
Übersicht
JuLeiCa-Kurse
Prävention
Erste Hilfe
Mädchen-Angebote
Fahrten
Taizé
Schule
Schulabgängerseminare
Schulbezogene Jugendarbeit
Schwerpunktthemen
Angebote für junge Menschen
Projekte
72Stunden im Jahr 2024
News
News
Notfallnummern
Podcasts
Kalender
Offene JA
Die Katholische Offene Kinder- und Jugendarbeit
Einrichtungen
Konzepte
Suche
Los
News
News
News
© Photo by Soundtrap on Unsplash
Hier ein toller Artikel über Podcasts - unter anderem unseren!
:
Podcasts werden im kirchlichen Leben immer beliebter, weil ihre Reichweite über GdG-Grenzen geht
4. März 2021
Wie soll man den Kontakt zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen halten? Diese Frage stellen sich die Gemeinden und die Katholische Jugendarbeit im Bistum. Einige GdG haben auf der Suche nach Antworten das Podcast-Format für sich entdeckt. Und stellen fest, dass sie mehr Menschen erreichen als ihre Zielgruppe.
mehr +
© Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay
Vor dem Start in das Wochenende, hier ein paar Tipps vom AJS NRW für euch als Familie
:
Gemeinsam Medien nutzen - Tipps für Familien
26. Feb. 2021
Die Zeit wird lang im Lockdown – und auch das Wetter lockt nicht immer vor die Tür. In vielen Familien ist der Konsum von Medien eine dankbare Abwechslung. Aber Medien können auch ganz aktiv genutzt werden, um gemeinsam etwas zu erleben. Wie das gehen kann, zeigen zehn praktische Tipps für Medienaktionen in Familien. Und keine Angst – auch dabei geht es nach draußen. WILDE TIERE BEOBACHTEN! Was machen eigentlich die Wildtiere in Afrika in der Corona Zeit? Mit der App und der Plattform Explore.org kommst du mit einem Klick an ein Wasserloch in Afrika, wo sich Elefanten und Nilpferde treffen oder an einen Wildfluss, an dem Bären Lachse fangen. Manchmal ist es auch möglich, dass du Forscher*innen live eine Frage stellen kannst. Ein digitaler Abenteuerausflug für alle Familien mit Kindern ab 4 Jahren geeignet. Digitale Abenteuerausrüstung: – Smartphone, Tablet oder PC / Laptop – Internetverbindung – App Digitale Reiseroute: Du kannst auf deinem Gerät in den Browser diesen Link https://explore.org/livecams eingeben oder du lädst dir die kostenlose App Explore.org aus dem Google Play Store oder aus dem App Store runter. KETTENREAKTIONEN AUSLÖSEN! Entdecke dein Zuhause neu und mit allen fünf Sinnen – ein Spaß für die ganze Familie. Baue mit unterschiedlichen Gegenständen, die du Zuhause findest, eine Straße auf wie mit Dominosteinen. Ein umfallender Gegenstand fällt gegen einen anderen und stößt so eine Kettenreaktion an. Die Spieler*innen formen nicht nur ihre Feinmotorik und Konzentration aus, sondern erleben jede Menge Spaß und Spannung bei dem Spiel. Achte darauf, das deine Straße nicht umfällt bevor du den Anstoß dazu gibst. Halte dein Handy bereit, um von der Straße in Bewegung ein Video zu machen, welches du dann über die sozialen Netzwerke (Instagram, Facebook, YouTube, Vimeo, etc) mit anderen Kindern und deren Familien teilst. Gib deinem Video einen Namen und tag es mit dem Hashtag #Kettenreaktion. Du wirst sehen, dass auch darauf weitere Reaktionen folgen werden. Durch Likes oder durch weitere DominoFX-Videos. Kettenreaktionen bauen: https://youtu.be/jO1YhWuu2eQ TRICKFILME DREHEN! Bestimmt hast Du mit deinem Kind schon begeistert den einen oder anderen Zeichentrickfilm geschaut. Warum nicht mal selbst einen kleinen Zeichentrickfilm erstellen? Mit der App Flip-a-Clip geht das ganz leicht am Smartphone oder Tablet. Schau Dir zunächst gemeinsam mit deinem Kind dieses Erklärvideo zum Einstieg an und erkundet dann gemeinsam die Funktionen der App. Wenn dein Kind ein wenig Erfahrung im Umgang mit der App erlangt hat, kann es sich Geschichten ausdenken und die eigenen Zeichnungen in einen kleinen Clip verwandeln. Die App kann nach ein wenig Übung eine Beschäftigungsmöglichkeit sein, die dein Kind auch eigenständig nutzen kann. Eine tolle Möglichkeit ist auch, ein gezeichnetes Video als Gruß an Freunde oder Verwandte zu gestalten. Die App gibt es hier im Play Store für Android und im App Store für iOS. AB AUF DIE COUCH ZUM FAMILIENQUIZ! Fans von „Wer wird Millionär“ kommen hier ganz auf ihre Kosten, denn mit der spielbasierten Lernplattform Kahoot kann jede*r Quizformate mit eigenen Fragen und Antworten selber erstellen. Es bedarf der kostenlosen Registrierung einer (erwachsenen) Person auf kahoot.it, mit diesem Zugang können die Spiele ganz einfach angelegt werden – so einfach, dass auch die Kleinsten schon ihre Rätselideen einbringen und die Großen herausfordern können. Ist das erste Quiz erstellt, wird eine Zugangs-PIN generiert, mit der sich alle Spieler*innen mit ihren mobilen Endgeräten einloggen und schon kann los geraten werden. Das Spielprinzip entspricht einem Quiz mit vier möglichen Antworten. Neben den eigenen Fragen kann auch die Antwortzeit eigestellt werden. Es heißt also schnell und richtig antworten, um in der Rangliste nach oben zu klettern. Mit Kahoot kannst Du übrigens auch Vokabeln lernen oder für die nächste Mathearbeit üben. Auch für schwierige Themen kann ein entsprechend gestaltetes Quiz zum Eisbrecher werden. Probiert es aus – kahoot it AUF SCHATZSUCHE MIT GEOCACHING! Wer kennt es nicht: den Kindern und auch uns Eltern fällt irgendwann die Decke auf den Kopf. Kein Wunder: den Kids fehlt seit Wochen und Monaten der Sportunterricht, die Turnstunden und das Fußball Training fallen aus. Und auch auf dem Spielplatz kennen die Kleinen schon gefühlt jeden Ast und jedes Sandkorn. Der Tipp für mehr Bewegung und DIE Chance, Eure Umgebung neu kennenzulernen: Geocaching! Über die gleichnamige, kostenlose App erhaltet Ihr schnell und unkompliziert Zugang zu sogenannten Geocaches, was einer Schatzsuche gleichkommt. Einfach den Standort übermitteln und schon werden Euch über eine Karte die Geocaches in Eurer Nähe angezeigt. Und dann geht es los! Sollte man mal ins Stocken geraten und benötigt Hilfe, kann man den Kompass nutzen und Hinweise erfragen. Dank der Vorfreude auf den Schatz, und wie sich das Versteck entpuppt, bleibt bei diesem Spaziergang auch jegliches Nörgeln über die zurückgelegten Meter aus. Geocaching ist deshalb vor allem ein Geheimtipp für die Eltern, die neue Argumente brauchen, die Kleinen nach draußen zu bekommen . Mit der kostenlosen Version erhält man Zugriff auf zahlreiche Geocaches und die Nachrichten-Funktion. Die Premium-Version mit erweiterten Funktionen wie Offline-Karten, erweiterte Suche, usw., kostet 5,99€ monatlich oder 29,99€ jährlich. Die App ist erhältlich AppStore und Google Play Store. HEIMKINO MIT ASTERIX UND OBELIX! Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt….Ganz Gallien? Nein! Asterix und Obelix Filme sind ein Riesenspaß für die ganze Familie. Sowohl Jungs und Mädchen, aber auch Eltern schauen sich die Filme gerne an. Und so bleibt die meist lange Suche nach einem Film, der die ganze Familie anspricht, mal aus. Und wenn ihr die Asterix-Reihe schon durchgesehen habt, gibt es hier noch ein paar Film-Tipps: https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme.html AUF ZUR QR-CODE-SCHNITZELJAGD! Im Internet findest du viele Seiten mit denen du ganz einfach einen QR-Code erstellen kannst. Auf https://www.qrcode-generator.de kannst du Nachrichten, Aufgaben und Rätsel verschlüsseln und den QR-Code anschließend als Bild speichern. Überlege dir eine Route durch deinen Stadtteil. Denke dir Rätsel und Aufgaben aus, die gelöst werden müssen, um bei deiner Schnitzeljagd weiter zu kommen. Verteile die QR Codes in der Nachbarschaft und schicke deine Freunde oder deine Familie auf die Jagd. Du möchtest deine Schnitzeljagd komplett digital erstellen? Auf https://www.actionbound.com kannst du deine eigenen Rallyes entwerfen oder bereits fertige Routen erleben. Hier findest du neben QR Codes auch noch weitere Möglichkeiten für Smartphone- oder Tablettrallyes. Unter https://www.actionbound.com/download/ gelangst du direkt zum App Download für iOS und Android. https://ajs.nrw/gemeinsam-medien-nutzen-tipps-fuer-familien/
mehr +
© Bild von meineresterampe
Heiligtumsfahrten 2021 werden verschoben!
12. Feb. 2021
Die Heiligtumsfahrten Mönchengladbach, Aachen und Kornelimünster finden im Juni 2023 statt. Der Termin für die Aachener Heiligtumsfahrt ist der 9. bis 19. Juni 2023. Die Aachener Wallfahrt ist ein fröhliches Fest des Glaubens für jung und alt, das Pilger aus der ganzen Welt zusammenbringt. 2014 erlebten rund 125.000 Menschen "Glauben in Bewegung". Pilger kommen seit 1349 zur Heiligtumsfahrt nach Aachen, bei der die im Marienschrein aufbewahrten Tuchreliquien verehrt werden.
mehr +
© pixabay
Digitale Firmvorbereitung
10. Feb. 2021
Jonas Zechner, aus der Abteilung Grundfragen und -aufgaben der Pastoral im Generalvikariat, hat einige interessante Links zur digitalen Firmvorbereitung zusammengestellt. Schaut gerne mal rein!
mehr +
© Sternsinger
Wir sagen Danke!
1. Feb. 2021
Die Sternsinger-Aktion 2021 erforderte viel Kreativität von den Kindern und den Begleitpersonen. Das haben sie in Heinsberg definitiv bewiesen und auf unterschiedliche Weise viele Spenden für die Kinder in der Ukraine gesammelt. Dafür sagen wir Danke und Michael Kock vom BDKJ ebenfalls!
mehr +
© Kirchenzeitung, Frau Manecke
Grußkarten-Aktion vom Fachbereich Jugend
:
Zeitungsartikel bezüglich unserer Grußkarten-Aktion!
29. Jan. 2021
Ein Artikel aus der Kirchenzeitung bezüglich unserer Grußkarten-Aktion. Wir möchten uns erneut bei allen Jugendlichen, welche seit drei Monaten viele Karten bemalt, beschrieben etc. haben bedanken. Mit eurer Tat, zaubert Ihr Menschen, denen es aktuell nicht gut geht immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Das ist einfach großartig! Ihr habt ebefalls Interesse an unserer Aktion teilzunehmen und wollt ebenfalls Karten an einen unbekannten Menschen schreiben, dann meldet euch gerne jederzeit unter: florian.hilgers@bistum-aachen.de. Vielen Dank!
mehr +
Erste Seite
1
20
21
22
23
24
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!