Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
KathJa: Katholische Jugendarbeit in den Regionen Heinsberg und Mönchengladbach
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Wer ist KathJa?
Über uns
Das Team
Junge Pastoral
Jugendkirchen
Taizé
Sternsinger
Ministranten
Weltjugendtag
Kurse & Fahrten
Übersicht
JuLeiCa-Kurse
Prävention
Erste Hilfe
Mädchen-Angebote
Fahrten
Taizé
Schule
Schulabgängerseminare
Schulbezogene Jugendarbeit
Schwerpunktthemen
Angebote für junge Menschen
Projekte
72Stunden im Jahr 2024
News
News
Notfallnummern
Podcasts
Kalender
Offene JA
Die Katholische Offene Kinder- und Jugendarbeit
Einrichtungen
Konzepte
Suche
Los
News
News
News
© Ben Bilstein KomjU
18. - 22.07.2022 im Pfarrheim Bettrath (08-13 Jahre)
:
Zirkus-Projekt in Bettrath (Kooperation mit dem Jugendtreff KomJu und dem Zirkus Regenbogen)
28. Apr. 2022
Liebe Kinder & liebe Eltern, dieses Jahr haben wir in den Sommerferien ein besonderes Angebot für euch! Zusammen mit der erfahrenen Artisten- und Zirkus Familie Lagrin vom Zirkus Regenbogen und euch möchten wir innerhalb einer Woche ein einzigartiges Zirkusprogramm auf die Beine stellen und am Ende der Woche aufführen. Dabei werden die Kinder die Hauptattraktion des Zirkus sein, ob als Clown, Akrobat, Jongleur oder etwas ganz anderes. Einmal im Rampenlicht stehen und der Star der Manege sein. Was euch erwartet: - Spaß und Bewegung - Förderung von Geschicklichkeit - Neue Erfahrungen - Teamarbeit - Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen - Neue Freunde kennenlernen Termin: Montag, 18.07.2022 bis Freitag, 22.07.2022, jeweils von 9 – 16 Uhr Ort: Pfarrheim Bettrath Hansastraße 55 41066 Mönchengladbach Anmeldeschluss: 04.Juli 2022 (nur schriftlich und mit ausgefüllten Gesundheitsbogen) Anmeldungen bitte persönlich im Jugendtreff Bettrath abgeben, oder in die Briefkästen der Pfarrbüros Neuwerk (Liebfrauenstraße 16) oder Bettrath (Hansastraße 55). Infos bei / Ansprechpartner*in: Ben Bilstein, Leitung KomJu; Ben.Bilstein@mariavondenaposteln.de 015734498542 Kosten: 45 € inkl. Programm und Verpflegung
mehr +
© christian wiediger (unsplash)
Kompetenzen für die digitale Welt!
:
Bewerbungsstart der Ich kann was!-Ausschreibung 2022
26. Apr. 2022
Liebe Interessierte und Engagierte der Kinder- und Jugendarbeit, die neue Bewerbungsphase der Ich kann was!-Initiative startet ab heute: • Vom 25. April bis 30. Juni können sich Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit über das Online-Portal https://antragsportal.telekom-stiftung.de für eine Förderung durch die Ich kann was!-Initiative bewerben. • Mit einer Förderhöhe von bis zu 10.000 Euro pro Vorhaben möchten wir Projekte im Bereich medialer und digitaler Kompetenzförderung unterstützen. Das Alter der Kinder und Jugendlichen in den geförderten Projekten liegt zwischen 10 und 16 Jahren. Als Projektleiter der Initiative laden wir Sie alle ganz herzlich und persönlich dazu ein, sich um eine Förderung bei uns zu bewerben oder die Ausschreibung an Interessierte in Ihrem Umfeld weiterzuleiten. Neue Projektansätze, aber auch Konzepte zur Weiterentwicklung Ihrer laufenden oder abgeschlossenen Projekte in dem Themenbereich „Kompetenzen für die digitale Welt“ sind gleichermaßen willkommen. Ausführlichere inhaltliche Informationen finden Sie hier, im Anhang dieser E-Mail oder auf unserer Internetseite www.telekom-stiftung.de/ikw. Im September 2022 entscheidet die Ich kann was!-Jury darüber, welche Projekte und Einrichtungen eine Förderzusage erhalten. Auf unserem YouTube-Kanal können Sie sich schon einmal einen Eindruck unseres Ich kann was!-Netzwerks und unserer Förderprojekte machen! Für alle inhaltlichen Fragen rund um die Bewerbung können Sie sich gerne telefonisch oder bevorzugt per E-Mail unter der Mailadresse ich-kann-was@telekom-stiftung.de melden. Wir freuen uns auf Ihre Projektanträge und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung! Herzliche Grüße aus der Telekom-Stiftung und bleiben Sie gesund! Johannes Schlarb & Benjamin Wockenfuß
mehr +
© Wikipedia
Interessant für Jugendgruppen
:
Begas-Haus in Heinsberg
21. Apr. 2022
Das Begas Haus - Museum für Kunst und Regionalgeschichte - in Heinsberg bietet seit Jahren im Rahmen des NRW Projekts Kulturrucksack künstlerische Workshops für Kinder und Jugendliche an. Unsere Dozent*innen decken dabei ganz unterschiedliche künstlerische Themen und Techniken ab. Durch die Unterstützung einer weiteren Stiftung können wir im Bereich der kulturrellen Förderung nun auch Angebote für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche machen. D.h. dieselben Workshops könnten bei Interesse nach Abstimmung mit den Dozent*innen noch einmal stattfinden. Beatrix Tichelman M.A. Koordination Museumspädagogik Telefon: 02452-97769-20 Mail: kunst-aktiv@begas-haus.de BEGAS HAUS Museum für Kunst und Regionalgeschichte Heinsberg POSTANSCHRIFT: Trägerverein Museum Heinsberg e.V.
mehr +
© KathJA
18. UND 19. Juli 2022 in Heinsberg
:
Save the Date Sternsingermobil Heinsberg
12. Apr. 2022
Das Sternsingermobil kommt am 18. und am 19. Juli nach Heinsberg. Die Orte werden voraussichtlich Waldfeucht und Heinsberg City sein. Weitere Infos folgen!
mehr +
© Freizeit behinderter Menschen eV
Veranstaltungshinweis: Inklusives Zirkusprojekt
25. März 2022
Die Aktion „Freizeit behinderter Jugendlicher“ e.V. bieten in der 2. Woche der Osterferien ein inklusives Zirkusprojekt an. Das Projekt ist für die Kinder und Jugendlichen kostenlos. Weitere Infos befinden sich im Flyer.
mehr +
Erste Seite
1
4
5
6
7
8
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!