Anlässlich des Heiligen Jahres 2025 lädt Papst Franziskus alle jungen Menschen ein, nach Rom zu reisen und dort gemeinsam das Jubiläum der Jugend zu feiern. Wir als Fachbereich Kirchliche Jugendarbeit Heinsberg/Mönchengladbach möchten dieser Einladung gemeinsam mit Euch folgen.
Heilige Jahre oder Jubeljahre sind besondere Jubiläumsjahre in der katholischen Kirche, die regulär alle 25 Jahre stattfinden. In dieser Zeit zieht es Millionen Pilger*innen nach Rom. Im kommenden Jubeljahr 2025 wird mit mehr als 40 Millionen Besucher*innen gerechnet. Das Motto des Heiligen Jahres lautet „Pilger der Hoffnung“. Vom 28. Juli bis zum 03. August 2025 ist ein spezielles Programm für Jugendliche geplant, an dem wir mit euch teilnehmen möchten.
Informationen zum Heiligen Jahr findet ihr auf der Website oder in der App „iubilaeum25“.
Reisedetails
Wir reisen mit einem modernen Reisebus nach Rom. Die Hin- und Rückfahrt dauert entsprechend lang und geht über Nacht.
Start und Rückkehrort wird Mönchengladbach sein.
Die Fahrt ist eine Kooperation zwischen den Regionen Heinsberg/Mönchengladbach und Eifel/Düren, so dass gemeinsame Treffen möglich sein werdenTeilnehmen kannst Du, wenn Du zwischen 16 und 30 Jahre alt bist.
Untergebracht sind wir in Rom im Gästehaus des Deutschen Ordens. Dort sind alle Zimmer (Einzel- bis Vierbett) für uns reserviert.
Das Jubiläum sieht vor, dass die Pilger:innen in Turnhallen oder im Kloster untergebracht werden. Falls wir mehr Anmeldungen als Betten haben, werden wir darauf zurückgreifen können. Das würden wir dann aber auch mit Euch gemeinsam besprechen.
Es wird - wie gewohnt - ein Pilgerpaket der deutschen Bischofskonferenz für alle Teilnehmenden geben.
Kosten
Die Kosten für die Reise betragen für Busfahrt, Unterkunft und Verpflegung pro Person 590,00 Euro.
Solltest Du gerne mit uns nach Rom fahren, es aber finanziell schwierig sein, so finden wir bestimmt eine Lösung, so dass auch Du mitfahren kannst. Melde Dich einfach bei uns.
Ansprechperson
Die Reise wird von Jugendseelsorger António da Costa begleitet.
Neben ihm werden auch Kolleginnen und Kollegen aus Eifel/Düren mit Euch in Rom sein und Euch als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Wenn ihr also Fragen habt oder etwas klären müsst, könnt ihr euch an António da Costa wenden.
Anmeldung
Anmeldungen zur Fahrt hindet ihr hier: >klick mich<