Warschau (Polen)
Gedenkstättenfahrt nach Warschau (Polen)

Liebe Teilnehmer*innen,
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns, dass Sie/ Ihr Interesse an dieser Ferienmaßnahme habt. Die Gedenkstättenfahrt ermöglicht auf verschiedenen Ebenen viele neue Erfahrungen und Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung. Bei dieser Fahrt wird es auch Besuche bei NS-Gedenkstätten geben. NS-Gedenkstätten sind Tatorte, Leidensorte, Orte des Gedenkens und auch Lernorte. Originalschauplätze machen die Verbrechen des Nationalsozialismus auf eindringliche Weise sichtbar und erfahrbar.
Es wird ein verpflichtendes Vortreffen am 12.06.25 von 17:30 bis 19:00 Uhr geben, damit sich die Gruppe kennenlernen kann und wir alle auf den gleichen Wissensstand zum Thema Polen bringen können. Wir bitten dringlichst darum, dass dieses Treffen wahrgenommen wird. Vier ausgebildete Fachkräfte begleiten die Fahrt und es können 14 Teilnehmer*innen zwischen 16 und 27 Jahren teilnehmen.
Kosten der Fahrt
250,00€
Wer darf sich anmelden:
Du darfst dich anmelden wenn du zwischen 16 und 27 Jahren bist und aus den Regionen Heinsberg und Mönchengladbach kommst.
Weitere Infos:
Wir absolvieren den Reiseweg mit 2 Kraftfahrzeugen (9-Sitzer). Die Reise wird in der zweiten Woche der Sommerferien von Montag bis Sonntag stattfinden.
Das Programm umfasst:
21.07. Anfahrt
22.07. "My Memory of us": Die Jugendlichen lernen die Geschichte zweier Kinder kennen, wovon eines ins Ghetto gesteckt wird. Dort hören sie dann auch von Janusz Korczak.
23.07. "Escape Tours Ghetto": Die Teilnehmenden bekommen verschiedene Aufgaben, während sie durchs alte Ghetto laufen.
24.07. Stadtrundgang und ein Museumsbesuch
25.07. Ausflug ins Vernichtungslager Treblinka. Hier wurde auch Janusz Korczak ermordet.
26.07. Workshop-Tag
27.07. Rückfahrt
Wir sind als Gruppe in einem Selbstversorgungshaus untergebracht, in dem nur unsere Gruppe zu Gast ist.
Dort gibt es auch viele Freizeitangebote im und um das Haus, so dass die Fahrt auch viel Erholung bietet.
Bei zu geringen Anmeldungen oder Veränderungen am Teilnahmepreis, bedingt durch ausbleibende Zuschüsse, kann es sein, dass die Fahrt ausfallen muss. Dies wird am Anmeldeschluss zum 8.06.2025 entscheiden.
Bei Fragen können Sie/Ihr euch melden bei:
Jacqueline.Kueppers@bistum-aachen.de
Anmeldung
Füllen Sie bitte das folgende Formular aus: