Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
KathJa: Katholische Jugendarbeit in den Regionen Heinsberg und Mönchengladbach
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Wer ist KathJa?
Über uns
Das Team
Junge Pastoral
Jugendkirchen
Taizé
Sternsinger
Ministranten
Weltjugendtag
Kurse & Fahrten
Übersicht
JuLeiCa-Kurse
Prävention
Erste Hilfe
Mädchen-Angebote
Fahrten
Taizé
Schule
Schulabgängerseminare
Schulbezogene Jugendarbeit
Schwerpunktthemen
Angebote für junge Menschen
Projekte
72Stunden im Jahr 2024
News
News
Notfallnummern
Podcasts
Kalender
Offene JA
Die Katholische Offene Kinder- und Jugendarbeit
Einrichtungen
Konzepte
Suche
Los
News
News
News
© Alkacon
nur noch Online-Anmeldung - alle Infos hier
:
Hinweis: Kursangebot 2024/2025
13. Feb. 2023
mehr +
© Martina Kupka
Deutsch-israelischer Jugendaustausch
7. Dez. 2022
13 Jugendliche der Boyar Boardingschool in Jerusalem besuchen die Doppelregion Mönchengladbach und Heinsberg.
mehr +
© Pixabay
Befragung: Jugendverbände und Jugendgruppen in der Stadt Mönchengladbach
12. Okt. 2022
Die "Koordinierungssstelle Jugendverbände" im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt Mönchengladbach führt eine Befragung zu den Aktivitäten der Jugendverbände in Mönchengladbach durch. Dabei stehen insbesondere die lokalen Organisationen im Fokus (Ortsgruppen, Stämme, Jugendgruppen in Kirchengemeinden usw.). Ziel der Befragung ist es, die Strukturen dieser Gruppen besser kennenzulernen und Hinweise auf aktuelle Themen, Bedarfe und Herausforderungen zu bekommen.
mehr +
© Logo - Ausschreibung, Gemeinde
Einrichtungsleitung in der offenen Jugendarbeit im Selfkant
:
Stellenausschreibung - St. Servatius
6. Okt. 2022
Der KGV St. Servatius ist Träger der offenen Jugendarbeit im Selfkant. Wir suchen zum 01.11.2022 oder früher für unsere Einrichtung eine/n Sozialpädagogin/Sozialpädagogin als Einrichtungsleitung in Vollzeit unbefristet (m/w/d) Die offene Jugendarbeit betreut Kinder und Jugendliche, auch integrativ, im Alter von 12-23 Jahren . Wir erwarten - entsprechende berufliche Qualifikation Freude an der Arbeit in einem motivierten Team Freundliches, offenes Auftreten Identifikation mit den Zielen eines kirchlichen Trägers Wir bieten - spannende und vielseitige Aufgaben eigenständiges und abwechslungsreiches Arbeiten persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, Fort – und Weiterbildungen eine gute und strukturierte Einarbeitung gute und schnelle Kommunikationswege Vergütung incl. Sozialleistungen nach den Bestimmungen der KAVO Bewerbungen bitte schriftlich oder per mail an KGV St. Servatius, Pfarrer-Kreins-Straße 2, 52538 Selfkant Mail: kgv-servatius@kirche-selfkant.de
mehr +
© Karim Steins -Privat
Offene Kinder und Jugendarbeit in der Region Heinsberg
:
Steckbrief - Karim Steins
6. Okt. 2022
Karim Steins Nach meiner 12-jährigen Dienstzeit bei der Bundeswehr habe ich den Weg der Pädagogik gewählt und meine Kernkompetenzen durch die Erlebnis- & Traumapädagogik fachlich untermauert. Momentan befinde ich mich im 5ten Semester des Studiums der Sozialen Arbeit. Seit dem 01.07.2022 darf ich in der Rolle der mobilaufsuchenden Kinder- & Jugendarbeit in Heinsberg sein und bin damit an der OT – Gangolfs Corner angegliedert, die zu der GdG Heinsberg / Waldfeucht gehört. Ich verstehe mich als Gast im Sozialraum der Menschen und lebe eine höfliche und humorvolle Kultur. Die Angebote richten sie sich an alle Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsenen, die sich dort regelmäßig aufhalten oder dort wohnen. Zu meinen Angeboten gehören neben dem Konzipieren und Leiten der mobilen Arbeit vor allem spontane Aktionen an wechselnden Plätzen und zielgerichtete Freizeitangebote. Ich biete unter anderem Unterstützung, wenn die KlientInnen Sorgen oder Stress in der Schule, zu Hause oder mit anderen Jugendlichen oder Erwachsenen haben - oder wenn sie selbst noch nicht so genau wissen, was ihnen Kopfschmerzen bereitet. Außerdem möchte ich thematisch vielseitige Ferienprogramme anbieten und arbeite in Kooperation mit der KOT – Gangolfs Corner. Die Entwicklung und der Ausbau von Angeboten und Projekten ist mein Hauptaufgabenbereich, den ich vielseitig und unter Miteinbeziehung der Kinder und Jugendlichen gestalte. Ich sehe mich als Ansprech- und Vertrauensperson für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, und bin auch gern bereit als Vermittler zwischen Erwachsenen und meinen Klienten auszuhelfen. Die Interessenvertretung der Menschen ist mir ebenso ein großes Anliegen wie die Verbesserung der Lebensbedingungen in Heinsberg. Die Hilfe ist immer kostenlos. Im Sozialraum Heinsberg bin ich an folgenden Tagen unterwegs: Mo. / Mi. / Fr. 16:0Uhr bis 20:00 Uhr Zu erreichen bin ich über: Instagramm: cath_walk_heinsberg/ Facebook: cathwalk heinsberg TikTok: cath_walk_heinsberg E-Mail: karim.steins@bistum-aachen.de Mobil: +49 176 72507881 (WhatsApp, Signal, Threema, Telegram, SMS)
mehr +
© Junge Stadt Köln e.V.
Jugendliche aktivieren und Beteiligung ermöglichen.
:
Fortbildung: Moderations-Training
6. Okt. 2022
Alle Infos zur Fotbildung können dem angehangenen Flyer entnommen werden. Bei Fragen oder Anmeldungen - gerne bei uns melden
mehr +
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!