Wir bieten neben unseren JuleiCa-Grundkursen und Präventionsschulungen unterschiedliche Fortbildungsangebote für alle Ehrenamtlichen in der Kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit ab 16 Jahren an.
In diesen Angeboten wird auf die bisherigen Grundlagen praktisch, aber auch theoretisch angeknüpft. Die Angebote können zur Verlängerung der JuleiCa genutzt werden und werden auf die Themen der Gruppe vor Ort geplant. Die Gruppengrösse muss hier aber mindestens aus 8 Teilnehmer*innen bestehen.
Auch Fortbildung per WEBEX oder ZOOM haben wir verstärkt für die Schulungsarbeit konzipiert und bieten diese gerade in den Herbst - und Wintermonaten an. Nach Anmeldung zu den Kursen per Video werden vorher den Teilnehmer*innen die Zugangsdaten zugeschickt.
Zurzeit entwickeln wir auch SchulungsClips , die hier auf der Seite sowie auf you-tube jederzeit abgerufen werden können.
Für Veranstaltungen der Kinder - und Jugendarbeit vor Ort verleihen wir gerne die Popcorn - und Zuckerwattenmaschiene .
Auch ein Glücksrat sowie Bierzeitgarnituren können ausgeliehen werden.
Einfach melden unter :
Ausleihe: Kinder-Trauer - Koffer "Trostpflaster" - Mediensammlung für Kinder zum Thema Sterben, Tod und Trauer
Ausleihe: "First -Aid-Kid" - Medientasche für Jugendliche zum Thema Sterben , Tod und Trauer
kostenlose Ausleihe beider Materialkoffer und Materialtaschen bei:
Kath. Krankenhausseelsorge Kliniken Maria Hilf
Jürgen Schmitz, Theologe: 02161 8921211 oder kathseelsorge@mariahilf.de
Wir machen Dich und Euch fit in Sachen Öffentlichkeitsarbeit!
Was machen, wenn keiner kommt?
Viele Jugendarbeiten haben die Herausforderung, dass nicht genügend Mitarbeiter zur Verfügung stehen, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Und manchmal will man echt was Tolles auf die Beine stellen und dann.... kommt keiner oder nur ganz wenige !
Mit uns kannst du Dich und dein Team aber gut vorbereiten!
Öffentlichkeitsarbeit…
…beschreibt alles, was für Gruppen , Vereine und Verbände mit der Kommunikation für die Öffentlichkeit zu tun hat. Dazu gehören das Schreiben von Texten für Eure Webseite, Social Media, Zeitungsartikel und Vereinshefte, Werbeevents und Marketing.
Gerne machen wir einen Inhouse Kurs vor Ort mit einer Gruppe.
Ihr kümmert Euch um Raum und Verpflegung, wir kümmern uns um die Inhalte.
Meldet Euch, dann sprechen wir die von Euch gewünschten Inhalte und Zeiten ab.
Email Adresse: kath-ja@bistum-aachen.de
Keine halben Sachen!
Wer nicht plant, hat schon verloren!
Was einen guten Plan ausmacht und wie Du Dich und deine Gruppe vor Ort zukünftig richtig gut für die Jugendarbeit vorbereiten kannst , erfährst Du bei uns!
Mail uns, wir vereinbaren Ort und Termin sowie Inhalte. Natürlich kostenfrei für alle in der katholischen Jugendarbeit